Offenes Movilforum: was es war und wofür es war

Movilforum öffnen

Der Name von Offen Mobileforum, und es ist normal, obwohl diese Initiative heute nicht mehr existiert. Open Movilforum war eine Initiative von Telefónica und Movistar zur Schaffung einer offenen Community, die sich an kleine Technologieunternehmen, professionelle Entwickler und Start-ups richtet. Wann wurde es veröffentlicht? Für was war das? Sehen wir es uns als nächstes an.

Was war Open Movilforum

Die Website Open Movilforum, eine Initiative von Telefónica und Movistar im Jahr 2007, war ein offene Gemeinschaft Hilfestellung für kleine Technologieunternehmen, professionelle Entwickler offener Software und Start-ups bei der Erstellung und Entwicklung von Mashups und Mobilitätslösungen basierend auf dem Einsatz von Open Source Tools.

Mit anderen Worten, es wurde mit der Absicht geschaffen, die Zusammenarbeit zwischen dem Betreiber, technologischen KMU und Unternehmern zu fördern und zu erleichtern. Mit Open Movilforum war es beabsichtigt stellen Informationen, Werkzeuge und Schnittstellen für die Erstellung mobiler Anwendungen bereit. Damals war es die erste Initiative in Spanien von einem Mobilfunkanbieter, der sich auf offene Software konzentriert

Die Schaffung dieser neuen Mobilitätsanwendungen ermöglichte die Integration des Mobilfunks in das Internet. Im Open Movilforum-Portal fanden wir die für die Umsetzung des Projekts notwendigen APIs, SDKs, Dokumentation, Wiki und Tutorials.

Dieses Portal Es fungierte auch als Forum für Diskussionen und als Quelle der Kommunikation der Community-Mitglieder mit dem Support-Team von Telefónica.

Wann wurde Open Movilforum geboren?

Campusfest 2007

Open Movilforum wurde in . gestartet 2007 von Movistar in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Nokia und dein Projekt ForumNokia, und ergänzt damit das Angebot an den Entwickler um eine Vielzahl vorhandener Schnittstellen und Tools.

Movistar präsentierte Open Movilforum auf der Campus Party (Valencia, 23.-29. Juli 2007). An denselben Tagen veranstaltete Movistar den Open mobileforum-Wettbewerb für freie Software, bei dem die beste Anwendung für Mobile 2.0 mit einem Nokia N800-Terminal mit Linux und Wifi ausgezeichnet wurde.

Die Open Movilforum-Community hatte einen offenen Kanal im Vereinigten Königreich, die O2 Litmus-Entwicklergemeinschaft von Telefónicas Mobilfunkanbieter O2. Telefónica gestartet Movistar-Entwicklerplattform das mit einer globalen Berufung geboren wurde, von teilen, zusammenarbeiten und kooperieren, und das wurde durch frühere Erfahrungen genährt, die Telefónica in verschiedenen Märkten wie Spanien und Großbritannien gemacht hatte

Wofür war Open Movilforum?

Über die Website open.movilforum.com Neue mobile Service-Schnittstellen könnten noch vor ihrer kommerziellen Einführung mit Drittentwicklern getestet werden. Mit anderen Worten, die Community, aus der diese Website besteht, könnte auf diese Arten von Tools und Vorteilen zugreifen, die von Telefónica angeboten werden.

Bei der Initiative Open Movilforum ging es um erleichtern die Entwicklung offener Softwareanwendungen Bereitstellung einfacher APIs, Tools und detaillierter Informationen zum Betrieb von Mobiltelefonen. Darüber hinaus wurde der Bereitstellungs- und Testprozess sowohl für Programme innerhalb der Geräte als auch für diejenigen, die die Dienste von Telefónica im Netz nutzen, stark vereinfacht.

Offenes Movilforum, damals ein Pionierdienst

Kostenlose Software Open Movilforum

Offenes Movilforum war die erste Freie-Software-Initiative von einem spanischen Betreiber gefördert. Ziel war es, alle zu erreichen KMU. Das heißt, Macht Mobilitätslösungen anbieten die damals als etwas sehr Teures, Kompliziertes und Unbekanntes galten.

Mit diesem Service war es möglich, kleinen Technologieunternehmen, professionellen Open-Software-Entwicklern und Startups eine Umgebung zu bieten, die die Entwicklung von Open-Software-Anwendungen erleichtert. Dies war eine sehr bahnbrechende Initiative, da sie noch nie zuvor in Spanien von einem Mobilfunkanbieter durchgeführt wurde.

Offenes Movilforum und Web 2.0

Der Dienst wurde in die Web 2.0-Strategie von Telefónica eingebettet. Von seiner Website (open.movilforum.com) Einfache APIs, Tools und detaillierte Informationen zur Funktionsweise von Mobiltelefonen wurden angeboten. Darüber hinaus wurden Tools bereitgestellt, die den Bereitstellungs- und Testprozess sowohl für Programme innerhalb der Geräte als auch für diejenigen, die die Netzwerkdienste von Telefónica nutzen, vereinfachten.

Open Movilforum war eine offene Umgebung, in der alle Mitglieder der Community ihre Projekte einbringen konnten. Die APIs wuchsen, als Telefónica und die Mitglieder zur Website beigetragen haben. Ich meine, es war ein Service, der sich so benahm Aufbewahrungsort was war es zu tun? Mashups.

Die Open Movilforum APIs: API 1.0 und API 2.0

Offene Movilforum-APIs

API 1.0

Open Movilforum begann mit dem API 1.0, unter Nutzung der von Movistar bereitgestellten Dienste und einer Reihe von SDKs, die die programmgesteuerte Verwendung von APIs ermöglichten. Diese ersten APIs ermöglichten den Zugriff auf eine große Anzahl von Funktionalitäten anders:

  • Empfangen von SMS in E-Mails (pop3): erlaubt, die an eine Movistar-Telefonnummer gesendeten Kurznachrichten (SMS) umzuleiten und per E-Mail zu empfangen.
  • SMS senden: erlaubt das Senden von SMS über eine http-Schnittstelle.
  • MMS senden: erlaubt, MMS über eine http-Schnittstelle zu senden.
  • SMS 2.0: IM-Funktionalitäten per SMS (Freundesliste, Präsenzstatus, Offline-Versand, Empfang bei Verbindung)
  • Kopiagenda: Es ermöglichte Ihnen, Ihre Kontaktliste von der SIM über eine http-Schnittstelle abzurufen.
  • Empfang von Videoanrufen (basierend auf SIP, in Beta-Version): darf Videoanrufe auf dem PC empfangen und speichern and Streamings Audio und Video.
  • Auto-Wap-Push: Es ermöglichte das Senden von Wap-Push-Nachrichten an das mobile Endgerät über eine http-Schnittstelle.

API 2.0

Später, Ende 2009 und 2010, arbeitete Open movilforum an der Einführung der neuen APIs in Spanien. Diesmal orientierten sich die APIs eher am Phänomen WEB 2.0. Unter ihnen hoben sie hervor:

  • Senden von SMS / MMS.
  • Der Empfang in URL von SMS / MMS.
  • Messaging (SMS / MMS) 'ziehen'.
  • Geolokalisierte Nachrichten (SMS / MMS).

Zweifellos kann ich mit diesen einfachen APIs eine Reihe von Tools bereitstellen, die den Bereitstellungs- und Testprozess sowohl für Programme innerhalb der Geräte als auch für diejenigen, die die Netzwerkdienste von Telefónica nutzen, vereinfacht haben.

Open Movilforum war zu dieser Zeit ein sehr fortschrittlicher Dienst, sehr bahnbrechend in Spanien, da es die erste Initiative für freie Software war, die von einem spanischen Betreiber gefördert wurde. Ziel war es, alle KMU zu erreichen. Und Sie, wussten Sie von dieser Initiative von Telefónica im Jahr 2007? Hinterlassen Sie uns Ihre Fragen in den Kommentaren, wir lesen Sie gerne.